Überbrückungshilfe III mit Neustarthilfe für Soloselbständige Dezemberhilfe kommt und Überbrückungshilfe III wird deutlich erweitert und verlängert Seit dem 12. Dezember 2020: „Verbesserte Überbrückungshilfe III“ Als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in Berlin… weiterlesen →
Als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in Berlin werden wir immer häufiger bezüglich der Corona bedingten Novemberhilfe befragt. Steuerberater und Wirtschaftsprüfer können die Novemberhilfe beantragen. Die Beantragung soll ab dem 25. November… weiterlesen →
Die CORONA-LAGE im rbb Spezial am 9. November 2020 um 20:15 Uhr mit Dr. Alexander Georgi zu den Themen Corona-Überbrückungshilfe II und Corona-Hilfen im November/“Novemberhilfen“ Am 9. Oktober 2020 gab… weiterlesen →
Zweite Phase (Förderzeitraum September bis Dezember 2020) Ab dem 21. Oktober 2020 können Anträge auf Überbrückungshilfe für den Zeitraum September bis Dezember 2020 gestellt werden. Mit der Corona-Überbrückungshilfe II werden… weiterlesen →
Job & Stellenangebot in Berlin Sie suchen einen neuen Arbeitgeber in Berlin und haben Interesse am Steuerrecht? Sie wohnen in Berlin oder Brandenburg und mögen interessante Mandanten in einem wachsenden… weiterlesen →
Job & Stellenangebot in BerlinSie suchen einen neuen Job in Berlin und haben Interesse am Steuerrecht? Sie mögen interessante Mandanten in einem wachsenden Unternehmen? Sie mögen ein tolles Team? Dann… weiterlesen →
Das Bundesfinanzministerium hat sich mit Schreiben vom 30. Juli 2020 zu folgendem interessanten Thema geäußert: „Ich bin Influencer. Muss ich Steuern zahlen?“Die FAQ können keine steuerliche Beratung ersetzen und auch… weiterlesen →
Das Bundesfinanzministerium hat sich mit einem 26-seitigen Schreiben vom 30. Juni 2020 zur befristeten Absenkung des allgemeinen und ermäßigten Umsatzsteuersatzes zum 1. Juli 2020 geäußert.Vom 1. Juli 2020 bis zum… weiterlesen →
Ergebnisse des Koalitionsausschusses vom 3. Juni 2020 aus der Sicht eines Steuerberaters in Berlin Als Steuerberater in Berlin möchten wir im Folgenden die aus steuerrechtlicher Sicht relevanten Ergebnisse des Konjunkturpakets… weiterlesen →
Die Koalition aus CDU/CSU und SPD hat am 22. April 2020 im Koalitionsausschuss eine Reihe von wichtigen Maßnahmen für Selbständige, Unternehmen und GmbHs beschossen.Alle drei Regelungen müssen noch als Gesetz… weiterlesen →