Job & Stellenangebot in BerlinSie suchen einen neuen Job in Berlin und haben Interesse am Steuerrecht? Sie mögen interessante Mandanten in einem wachsenden Steuerbüro in Berlin? Sie mögen tolle Kollegen… weiterlesen →
Job & Stellenangebot in Berlin Sie suchen einen neuen Arbeitgeber in Berlin und haben Interesse an Finanzbuchhaltung, Steuerrecht und Rechnungswesen? Sie wohnen in Berlin oder Brandenburg und mögen interessante Mandanten… weiterlesen →
Als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in Berlin rückt der § 35 c EStG in den Fokus der steuerlichen Beratungen. Energiepreise steigen. Öl und Gas werden teurer und zukünftig weiter mit staatlichen… weiterlesen →
Was sind Geschenke? (R 4.10 Abs. 4 EStR)Geschenke können aus verschiedenen Anlässen an Mitarbeiter oder Geschäftspartner überreicht werden. Das ist unter bestimmten Voraussetzungen steuerfrei oder steuervergünstigt möglich. In jedem Fall… weiterlesen →
Jahressteuergesetz 2022Was ändert sich aus steuerlicher Sicht ab 2023 oder rückwirkend?Am 2. Dezember 2022 wurde das Jahressteuergesetz 2022 im Bundestag verabschiedet und am 16. Dezember 2022 hat der Bundesrat seine… weiterlesen →
Was ändert sich bei der Lohnabrechnung und bei der Lohnsteuer 2023?Als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in Berlin möchten wir nachfolgend die Änderungen bei den Lohnabrechnungen und im Lohnsteuerrecht ab dem Jahr… weiterlesen →
Überall in Deutschland explodieren die Preise – Lebensmittel, Strom und Gas werden immer teurer. Da kann jeder zusätzliches Geld gut gebrauchen. Arbeitgeber können ihren Arbeitnehmern, auch Minijobbern, deshalb die Inflationsausgleichsprämie… weiterlesen →
Das „Gesetz zur temporären Senkung des Umsatzsteuersatzes auf Gaslieferungen über das Erdgasnetz“ ist die Grundlage der Inflationsausgleichsprämie und wurde am 25.10.2022 im Bundesgesetzblatt bekanntgeben. Als Teil dieser Veröffentlichung wurde auch… weiterlesen →
Steuerberater und deren Softwareanbieter sind wiederum gefordert, die Maßnahmen umzusetzen.Die Ampelkoalition hat sich geeinigt und bringt ein drittes Entlastungspaket von mehr als 65 Milliarden Euro auf den Weg. Dieses dritte… weiterlesen →
Die Auszahlung der 300 Euro EPP für Arbeitnehmer erfolgt im September 2022 – nun gibt es bis zu 3.000 Euro Inflationsprämie vom Arbeitgeber – steuer- und sozialabgabenfrei.Die Bundesregierung hat im… weiterlesen →