Die CORONA-LAGE im rbb Spezial am 9. November 2020 um 20:15 Uhr mit Dr. Alexander Georgi zu den Themen Corona-Überbrückungshilfe II und Corona-Hilfen im November/“Novemberhilfen“ Am 9. Oktober 2020 gab… weiterlesen →
Zweite Phase (Förderzeitraum September bis Dezember 2020) Ab dem 21. Oktober 2020 können Anträge auf Überbrückungshilfe für den Zeitraum September bis Dezember 2020 gestellt werden. Mit der Corona-Überbrückungshilfe II werden… weiterlesen →
Das Bundesfinanzministerium hat sich mit Schreiben vom 30. Juli 2020 zu folgendem interessanten Thema geäußert: „Ich bin Influencer. Muss ich Steuern zahlen?“Die FAQ können keine steuerliche Beratung ersetzen und auch… weiterlesen →
Das Bundesfinanzministerium hat sich mit einem 26-seitigen Schreiben vom 30. Juni 2020 zur befristeten Absenkung des allgemeinen und ermäßigten Umsatzsteuersatzes zum 1. Juli 2020 geäußert.Vom 1. Juli 2020 bis zum… weiterlesen →
Ergebnisse des Koalitionsausschusses vom 3. Juni 2020 aus der Sicht eines Steuerberaters in Berlin Als Steuerberater in Berlin möchten wir im Folgenden die aus steuerrechtlicher Sicht relevanten Ergebnisse des Konjunkturpakets… weiterlesen →
Die Koalition aus CDU/CSU und SPD hat am 22. April 2020 im Koalitionsausschuss eine Reihe von wichtigen Maßnahmen für Selbständige, Unternehmen und GmbHs beschossen.Alle drei Regelungen müssen noch als Gesetz… weiterlesen →
Als Steuerberater in Berlin wurden wir öfters von Mandanten bezüglich der Corona bedingten steuerfreien Sonderzahlungen angesprochen.In der Corona-Krise werden Sonderzahlungen für Beschäftigte bis zu einem Betrag von 1.500 EUR im… weiterlesen →
Uns als Steuerberater in Berlin erreichen derzeit eine Vielzahl von Fragen zu den Fördermitteln der Länder und des Bundes, um besonders hart von der Corona-Krise betroffenen Unternehmen und Selbständigen schnell… weiterlesen →
Als Steuerberater in Berlin haben wir Ihnen nachfolgend Informationen zum Kurzarbeitergeld wegen des Coronavirus zusammengestellt. In den folgenden Videos der Bundes-Arbeitsagentur (im folgenden BA) finden Sie eine Darstellung, wie Kurzarbeitergeld… weiterlesen →
Die Finanzämter gewähren Steuerpflichtigen Steuererleichterungen aufgrund der Auswirkungen des Coronavirus.Steuerpflichtige können mit folgendem Link: Vordruck Steuererleichterungeinen Antrag auf zinslose Stundungeinen Antrag auf Herabsetzung von Einkommen-/Körperschaftssteuervorauszahlungen/des Steuermessbetrages für Zwecke der Gewerbesteuer-Vorauszahlungen… weiterlesen →