Als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in Berlin erhalten wir zunehmend im Jahr 2022 Fragen hinsichtlich der Pflichten zur Eintragung der Mandanten in das Transparenzregister. Das Transparenzregister ist in den §§ 18ff… weiterlesen →
Was ändert sich bei der Lohnabrechnung und bei der Lohnsteuer 2022?Änderungen beim Kurzarbeitergeld und Mindestlohn 2022Auswirkungen des Coronavirus auf die Lohnabrechnung 2022Als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in Berlin möchten wir nachfolgend… weiterlesen →
Als Steuerberater in Berlin möchten wir Ihnen am 1.11.2021 ein kurzes Update zum Corona-Bonus bzw. den Corona-Sonderzahlungen von bis zu 1.500 EUR geben. Arbeitgeber, die den Corona-Bonus noch nicht genutzt… weiterlesen →
Das Bundesverfassungsgericht hat mit Beschluss vom 22. Juni 1995 die Erhebung einer Vermögensteuer für verfassungswidrig erklärt. Immobilienvermögen wurde gegenüber anderem Vermögen besser behandelt. Die Anwendung wurde nur bis zum 31.12.1996… weiterlesen →
Die Bundesregierung verlängert die Überbrückungshilfen bis zum 30. September 2021 als „Überbrückungshilfe III Plus“. Betroffene Unternehmen und Soloselbständige sollten die Antragberechtigung prüfen und gegebenenfalls beantragen.Auch die Neustarthilfe wird bis zum… weiterlesen →
Neustarthilfe für Soloselbständige und kleine Kapitalgesellschaften Als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in Berlin werden wir vermehrt bezüglich der Corona bedingten Neustarthilfen gefragt.Antragsberechtigt sind insbesondere die folgenden Gruppen:Soloselbständige, mit oder ohne PersonengesellschaftenKapitalgesellschaften… weiterlesen →
Was ändert sich bei der Lohnabrechnung und bei der Lohnsteuer 2021?Änderungen beim Kurzarbeitergeld und Mindestlohn 2021Auswirkungen des Coronavirus auf die Lohnabrechnung 2021Als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in Berlin möchten wir nachfolgend… weiterlesen →
Neue Frist zur Offenlegung und Hinterlegung: 7. März 2022Das Bundesamt für Justiz hat auf ihrer Homepage mitgeteilt, dass vor dem 7. März 2022 kein Ordnungsgeldverfahren nach § 335 Handelsgesetzbuch gegen… weiterlesen →
Überbrückungshilfe III mit Neustarthilfe für Soloselbständige Dezemberhilfe kommt und Überbrückungshilfe III wird deutlich erweitert und verlängert Seit dem 12. Dezember 2020: „Verbesserte Überbrückungshilfe III“ Als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in Berlin… weiterlesen →
Als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in Berlin werden wir immer häufiger bezüglich der Corona bedingten Novemberhilfe befragt. Steuerberater und Wirtschaftsprüfer können die Novemberhilfe beantragen. Die Beantragung soll ab dem 25. November… weiterlesen →