DATEV Unternehmen online – Digitale Buchhaltung
Vorteile für Mandant und Steuerberater im Jahr 2025

Die Digitalisierung schreitet auch im Jahr 2025 voran und wir nehmen Sie gerne mit auf den Weg dahin. Wir stellen den Kontakt her zur digitalen Welt und begleiten Sie im digitalen Austausch mit uns. Als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in Berlin möchten wir Ihnen nachfolgend die Vorteile für DATEV Unternehmen online im Jahr 2025 erläutern und auf die individuellen Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen uns als Kanzlei und Ihnen als (zukünftiger) Mandant mit DATEV Unternehmen online eingehen.
Was ist DATEV Unternehmen online?
DATEV Unternehmen online ist eine internetbasierte Plattform, die den digitalen Austausch von Belegen und Daten über sichere Zugangswege in der Finanzbuchführung und Personalwirtschaft zwischen Mandant und Kanzlei ermöglicht. Der Austausch von Dokumenten zwischen Mandant und Kanzlei basiert auf der Cloud-Lösung DATEV Unternehmen online. Diese Plattform deckt die wichtigsten Unternehmensbedürfnisse ab und ermöglicht dem Mandanten ein prozessorientiertes, komfortables, sicheres und effizientes Arbeiten. DATEV Unternehmen online garantiert die beste Zusammenarbeit von Mandant und Steuerberater. Bei der Einrichtung von DATEV Unternehmen online unterstützt der Steuerberater den Mandanten und achtet bei der Rechtevergabe auch auf die Zugriffsberechtigungen. Daher ist eine vorherige Planung und Dokumentation unerlässlich in Bezug auf den Datenschutz hinsichtlich der Frage, wer Zugriff auf die einzelnen Bereiche haben soll.
Kosten DATEV Unternehmen online im Jahr 2025
Die Kosten für DATEV Unternehmen online belaufen sich aktuell auf 11,28 € pro Monat pro Unternehmen mit 10 Nutzern bzw. Zugangsmedien. Jeder weitere Nutzer bzw. Zugangsmedien kostet 2,05 Euro monatlich. Für Belege online sind es 3,75 € / Monat / Mandant, die die RZ-Leistung und Zugriff auf digitale Belege und die revisionssichere Ablage für alle digitalen Belege beinhalten. Hierüber können digitale Belege und elektronische Rechnungen online im Datev Rechenzentrum abgelegt, gesucht und bearbeitet werden. Bei Überschreiten des kostenfreien Speichers von MyDATEV Dokumentenspeichervolumen entstehen zusätzliche Kosten von 1,02 € / GB im Monat (Quelle: DATEV Preisliste Stand 1.1.2025). Die Kosten für Auftragswesen next belaufen sich auf 7 Euro monatlich.
Vorteile für den Unternehmer (Mandant) bei Nutzung von DATEV Unternehmen online
DATEV Unternehmen online präsentiert sich als eine ganzheitliche Lösung für den gesamten kaufmännischen Prozess.
Die Vorteile für Sie als Mandant erläutern wir hier für Sie:
Der digitale Austausch von Belegen und Daten zwischen Steuerberater und Unternehmer stellt eine Schlüsselfunktion für die beste Zusammenarbeit dar.
Der Aufwand für den Belegaustausch minimiert sich und ermöglicht ein effizientes Arbeiten auf beiden Seiten. Das vermindert Nachfragen und Bearbeitungsaufwand.
Die Belege bleiben im Unternehmen und müssen nicht per Pendelordner hin- und hergeschickt werden.
Die digitale Buchführung ist immer auf dem aktuellen Stand und ermöglicht den Zugriff auf aktuelle Auswertungen.
Die Belege, Dokumente und Auswertungen werden revisionssicher in der DATEV-Cloud archiviert. Die DATEV-Cloud-Anwendungen unterstützen uns und unsere Mandanten bestens im täglichen Geschäft. Es gibt verschiedene DATEV-Cloud-Lösungen in unterschiedlichen Bereichen wie DATEV-Cloud-Anwendungen, hier ist DATEV Unternehmen online zu finden, oder DATEV-Datenservices – hier werden Daten aus den Programmen von DATEV-Marktplatzpartnern in die DATEV Programme integriert oder Plattformen – wie die E-Rechnungsplattform oder DATEV Lernplattform online.
Um die Speicherkapazität bestmöglich auszunutzen, ist es wichtig, dass Belege immer nur mit wenig Speicherkapazität gescannt und hochgeladen werden seitens des Mandanten. Die Empfehlung ist hier eine Auflösung von 200-300 dpi, ein Scan in schwarz/weiß und nur eine Datei pro Beleg.
Auf Basis der OCR-Texterkennung (Optical Character Recognition) lässt sich ein einfacher, fast automatischer Zahlprozess ausführen.
Mit dem Zusatzmodul Auftragswesen next in DATEV Unternehmen online können Sie die (E)-Rechnungsschreibung mit durchgehend digitalen Prozessen durchführen.
E-Rechnungen können gemäß dem gesetzlichen Standard empfangen, weiterverarbeitet und archiviert werden.
Wichtig – Die grundsätzliche Verpflichtung zur elektronischen Rechnungsstellung gilt seit dem 1.1.2025.
Eine Rechnung im PDF-Format, die per E-Mail versendet wird, gilt nicht mehr als elektronische Rechnung. Die Führung eines GoBD-konformes Kassenbuchs ist ebenfalls in DATEV Unternehmen online enthalten.
Die Vorteile der digitalen Buchführung durch DATEV Unternehmen online liegen auf der Hand.
Weiterhin ein großes Trendthema ist auch in 2025 die künstliche Intelligenz (KI). KI wird die Arbeitswelt in den kommenden Jahren verändern. Wieweit ist noch nicht eindeutig. Insgesamt werden aber papierbezogene Prozesse weniger. Digitale Prozesse werden deutlich zunehmen. Nur so können Unternehmen bestehen und sich weiterentwickeln. Für uns als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in Berlin im Jahr 2025 gilt, Trends zu erkennen und die KI für die Zukunft zu nutzen. DATEV ist dabei, die KI weiter zu verbessern. KI ist aus unserer Sicht das Trendthema für die Arbeitswelt der Zukunft. Nutzen Sie DATEV Unternehmen online und die KI auch für Ihr Unternehmen. Gern mit uns an Ihrer Seite.
Dieser Text kann eine individuelle Beratung nicht ersetzen.
Als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in Berlin informieren wir Sie gerne zum Thema DATEV Unternehmen online.
Bei Fragen können Sie uns gern anrufen (030-8620331-0) oder mailen an info@steuerberater-berlin.de.
Dr. Alexander Georgi, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berlin
Christiane Georgi, Steuerberaterin, Berlin
Dr. Georgi Steuerberatungsgesellschaft mbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Prinz-Handjery-Straße 77
14167 Berlin
Internet: steuerberater-berlin.de
Email: info@steuerberater-berlin.de
Berlin, 28. April 2025